Zum Inhalt springen

News – Archiv


Das Kulturresort der Stadt Graz, die Flughafen Graz Betriebs GmbH und die Kulturvermittlung Steiermark laden zum Besuch der Ausstellung

Eröffnung: Dienstag, 2. Juli 2024, 18:30 Uhr
Ort: Galerie am Flughafen Graz, Abflug-Terminal, 1. Stock
Dauer: 2. Juli bis 8. September 2024

Das Physikgebäude am Universitätsplatz 5 wurde am 7. Juni 2024 als Nummer 75 in die “Historic Sites” der Europäischen Physikalischen Gesellschaft aufgenommen. Und das just im 180. Geburtsjahr des Uni-Graz Forschers Ludwig Boltzmann.

Rektor Peter Riedler (rechts) und die Präsidentin der Europäischen Physikalischen Gesellschaft Mairi Sakellariadou

Bild: Ferenc Krausz
© MPI for Quantum Optics

Nachdem bereits 2022 Anton Zeilinger den Physik-Nobelpreis nach Österreich bringen konnte, freuen wir uns 2023 über einen weiteren Physik-Nobelpreisträger mit österreichischen Wurzeln und gratulieren Ferenc Krausz herzlichst zu dieser Auszeichnung!